Donnerstag, 6. September 2012

Tunnel Creek


Tunnel Creek






 Die Besonderheit beim Tunnel Creek - einem Nebenbach des Lennard River, der die Windjana Gorge hervorgebracht hat - ist sein unterirdischer Verlauf auf einer Strecke von ca. 750 m. Dieser Tunnel ist das Erosionswerk des kleinen Baches, der über die Jahrtausende eine 9 bis 15 Meter breite Höhle entstehen ließ, indem er den Kalk löste. Durch feine Ritzen ist das Wasser in das Gestein eingedrungen und hat die Hohlräume gebildet.





 Im Tunnel leben größere Kolonien von Fledertieren, u.a. Flughunde und die Australische Gespenstfledermaus sowie Süßwasser-Krokodile.
 Ein Trampelpfad führt an den Tunneleingang, an dem einige Felsbrocken zu überklettern sind. Mit Taschenlampe ist der Tunnel in der Trockenzeit zwischen April und November bis zu seinem Ausgang an der Ostseite begehbar; in den vom Bach verbliebenen Pools reicht das Wasser auch dann noch stellenweise bis zur Hüfte. Der Deckeneinsturz beschert etwa auf der Hälfte der Strecke etwas natürliches Licht. Fels-Malereien der Aborigines sind nur noch schwer erkennbar.