Da Adelaide ja nur ein kleiner wenn auch sehr netter Zwischenstop gewesen ist, und wir die Zeit genutzt haben um die Bremse am Caravan zu reparieren (ein Bremsschlauch war verstopft!) sind wir wieder in unser Auto gestiegen und in Richtung Alice Springs gefahren. Auf einer der mit am wichtigsten Fernverkehrsstrasse Australiens mit einer Länge von 2728 Km dem „Stuart Highway“ oder auch Explorer’s Way genannt. Diese Strasse führt von Port Augusta bis ganz nach oben- zur Hauptstadt des Northern Territory -Darwin.
Geschichte
Der Stuart Highway ist benannt nach John Mc Douall Stuart einem schottischen Entdecker, dem es im Jahre 1862 als erstem Europäer gelungen war, den australischen Kontinent von Süden nach Norden zu durchqueren. 1872 wurde entlang der Route, die Stuart genommen hatte, die Transaustralische Telegraphenleitung durch das australische Outback errichtet. 1907 wurde er erstmals durchgängig von einem Auto befahren. In den 1980er-Jahren wurde der Stuart Highway begradigt und asphaltiert, sodass sein heutiger Verlauf teilweise mehrere Kilometer von der ursprünglichen Route Stuarts abweicht. ( Quelle: Wikipedia)
Rastplatz irgendwo im Nirgendwo…
Leider erlitt die Scheibe einen Steinschlag. Aber Mirco
hat sie erfolgreich geflickt.
![]() |
so siehts jetzt aus |
![]() |
Roadtrain |
Ich, beim Versuch eine Stelle in dieser Mars-Landschaft
zu finden wo man ungesehen sein großes Geschäft verrichten kann. Leider blieb
ich erfolglos und fügte mich meinem Schicksal.
Ich fand den ‘‘Stone of destiny“ ,lehnte mich an ihm und
genoss den Blick in die Landschaft…
Danach gings dann auch weiter nach Coober Pedy.